Der SWR setzt 2024 auf Information und die Menschen in seiner Region
Nicht nur in der Initiative "Use the news" engagiert sich ARD-Intendant Kai Gniffke für das Jahr der Nachricht 2024. Die Landesanstalt SWR unter der Führung des ehemaligen Nachrichtenmannes konzentriert sich 2024 auf Information und will nahe an der Lebenswelt der Menschen im Südwesten sein.
Im „Jahr der Nachricht“ 2024 setzt der SWR auf Formate, die Information und Orientierung bieten – dazu gibt es fiktionale Highlights, Kultur und Inhalte, die Brücken schlagen. Das Programm soll nah an der Lebenswelt der Menschen im Südwesten ansetzen. Unter dem Motto „Für dich, für hier, für alle“ hat SWR Intendant und ARD Vorsitzender Kai Gniffke am Mittwoch (6. März) in einem Pressegespräch Programmhöhepunkte des Jahres 2024 vorgestellt. Moderiert hat Nadia Kailouli, das neue Gesicht des SWR Investigativmagazins „Report Mainz“. Zu Gast waren neben den Programmdirektor:innen Clemens Bratzler, Anke Mai, Thomas Dauser, Ulla Fiebig und Stefanie Schneider u. a. auch der ARD-Wetterexperte Sven Plöger und Marco Artmann, Content Creator und Auszubildender des SWR.