ARD-Mediathek erreicht 2023 täglich 2,3 Millionen Menschen
Die ARD-Mediathek zieht Bilanz und der SWR als federführende Anstalt schaut zurück auf 2023. Mit dem Fazit ist insbesondere der SWR im Hinblick auf seine Reichweite im Streamingportal zufrieden. Die ARD-Mediathek sei die erfolgreichste TV-Streaming-Plattform Deutschlands, heißt es außerdem. Die ARD-Audiothek hat im Jahr 2023 über 116 Millionen Wiedergaben erreicht.
Der SWR hat sich zum strategischen Ziel gesetzt, digitale Formate für die ARD Mediathek, die ARD Audiothek sowie für Social Media zu entwickeln. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz nutzten im Jahr 2023 täglich 60 Prozent der Menschen ab 14 Jahren die Angebote des SWR, heißt es in einer Pressemitteilung. In den vergangenen Jahren hätten die Online-Inhalte an Reichweite gewonnen. "Die ARD Mediathek als erfolgreichste TV-Streaming-Plattform erreichte täglich rund 2,3 Millionen Menschen. Auch als Federführer der ARD Mediathek und der ARD Audiothek blickt der SWR auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück", so der SWR.