FFA: 2,2 Mio. Euro aus dem Fördertopf Filmerbe
Für die Restaurierung und Digitalisierung von 53 Filmwerken – der älteste über 100 Jahre alt, der jüngste knapp 15 - hat die FFA aus ihrem Förderprogramm Filmerbe aktuell 2,2 Millionen Euro ausgeschüttet.
Für die Restaurierung und Digitalisierung von 53 Filmwerken – der älteste über 100 Jahre alt, der jüngste knapp 15 - hat die FFA aus ihrem Förderprogramm Filmerbe aktuell 2,2 Millionen Euro ausgeschüttet. Zu den geförderten Titeln zählen Fatih Akins Musik-Dokumentarfilm „Crossing the Bridge“, „Didi – Der Doppelgänger“ von Reinhard Schwabenitzky aus dem Jahr 1983, die Stummfilmkomödie „Saxophon-Susi“ von Carl Lamac aus dem Jahr 1928, Istvan Szabos oscarnominiertes Biopic „Hanussen“ von 1988, der DEFA-Dokumentarfilm „La Villette“ über eine nur zwei Monate nach dem Fall der Mauer in Paris gezeigte Ausstellung kontroverser DDR-Künstler und die letzten drei noch unrestaurierten Filme aus Edgar Reitz‘ sechsteiligem Zyklus „Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende“. Die Förderungen teilen sich auf in „Auswertungsinteresse“, „Kuratorisches Interesse“ und „Konservatorisches Interesse“.