"Cutting Through Rocks" gewinnt in Sundance
Das Sundance Film Festival, eines der wichtigsten Indie-Filmfestivals des Kalenderjahres, hat seine Preise vergeben. Die deutsch-iranische Koproduktion "Cutting Through Rocks" erhielt den Jurypreis für die beste Dokumentation (international). Die Doku begleitet eine iranische Frau im Kampf gegen patriarchale Strukturen.
Feierstimmung bei inselfilm. Das Berliner Produktionsunternehmen stellt den Gewinner des Jurypreises für die beste Doku (international) beim Sundance Film Festival 2025. Mit Gandom Films produzierten sie "Cutting Through Rocks", in dem sich eine selbstbewusste iranische Frau gegen die regressiven Tendenzen in ihrem Land stellt. Sara Shahverdi, Hebamme und Motorrad-Enthusiastin, wagte den Sprung in die Politik und muss sich dort gegen die patriarchalen Strukturen zur Wehr setzen. Der Film des Regisseurinnen-Duos Sara Khaki und Mohammadreza Eyni erhielt bei seiner Premiere bereits Standing Ovations. Nun wurde ihre Arbeit auch mit einer Auszeichnung gewürdigt. Als weitere deutsche Beteiligte wirkte Nadja Smith als Koproduzentin und Karim Sebastian Elias als Komponist an "Cutting Through Rocks" mit.