Wolfgang Klenk in U-Haft
Gegen Wolfgang Klenk, Gesellschafter des Deutschen Video Rings (DVR), ist am 29. März wegen des dringenden Tatverdachts, Auftraggeber zweier versuchter Morde gewesen zu sein, Haftbefehl erlassen worden. Klenk wurde an seinem Wohnort festgenommen.
Wolfgang Klenk, Gesellschafter des Deutschen Video Rings (DVR), wurde Presseberichten zufolge am 29. März verhaftet. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft beschuldigt Klenk, Auftraggeber von zwei versuchten Morden gewesen zu sein. Im Oktober 1996 war ein Videothekar nach Verlassen einer Geburtstagsparty von Unbekannten schwer misshandelt worden. Außerdem wird Klenk beschuldigt, Anstifter eines Überfalls auf einen Videothekenbesitzer in Wallmerod gewesen zu sein, dessen Haus kurze Zeit später in Flammen aufging. Als Motiv werden Auseinandersetzungen in der Videoszene vermutet. Außer Klenk wurden noch vier weitere Personen, die an den Verbrechen beteiligt gewesen sein sollen, verhaftet. In einer Gemeinschaftsaktion von Bundeskriminalamt, Polizei Rheinland-Pfalz und der Sondereinsatzgruppe GSG 9 wurde Klenk an seinem Wohnort festgenommen.