Slysoft knackt weiteren Kopierschutz
Der auf der Karibikinsel Antigua ansässige Softwarehersteller Slysoft rühmt sich mit der Aushebelung einer neuen Kopierschutztechnik. Sonys neuer Kopierschutz "ArccOS" wird erst seit Jahresbeginn eingesetzt - und ist schon jetzt kein Problem für Slysofts Treibersoftware "AnyDVD".
Der auf Antigua ansässige Softwarehersteller Slysoft rühmt sich mit der Aushebelung einer neuen Kopierschutztechnik. Sonys neuer Kopierschutz "ArccOS" wird erst seit Jahresbeginn eingesetzt - und sei schon jetzt kein Problem für Slysofts neueste Auflage der illegalen Treibersoftware "AnyDVD", so Slysoft. AnyDVD ist ein Treiber, der im Hintergrund automatisch und unbemerkt eingelegte DVD-Filme entschlüsselt. Das Betriebssystem und Kopierprogramme erkennen damit weder Kopierschutz- noch Regionalcode-Beschränkungen. "Wir knacken den Kopierschutz schneller, als die Filmindustrie ihn unter die Leute bringen kann", so SlySoft's CEO Giancarlo Bettini in einer Unternehmensmitteilung. Die Filmindustrie solle einsehen, wie sinnlos so ein Kopierschutz eigentlich sei. Er sei kostspielig und führe oft zu Kompatibilitätsproblemen beim Kunden, sagte Bettini. Der Slysoft-Chef muss sich allerdings zum Ärger der Industrie kaum Sorgen um sein nicht nur in Deutschland illegales Treiben machen: Auf der Karibikinsel Antigua, wo Slysoft seinen Firmensitz hat, gibt es keine entsprechenden gesetzlichen Regelungen.