Anzeige
Video

Quo vadis, Deutscher Videoring?

Der Deutsche Video Ring (DVR), einst größte Einkaufskooperation im deutschen Verleihmarkt, muss mit den neuerlichen Austritten den bisher härtesten Schlag verkraften. Über die Hintergründe darf spekuliert werden.

as06.07.2001 12:20
Gründen mit Partnern eine neue Gruppe: Rainer Heumann und Peter Weber
Gründen mit Partnern eine neue Gruppe: Rainer Heumann und Peter Weber

Den DVR, zu dem nach Branchenschätzungen Ende letzten Jahres noch zwischen 500 und 600 Outlets gehörten, trifft der Austritt der elf Mitglieder hart. Die "Abtrünnigen" repräsentieren rund 260 Videotheken, was eine "Halbierung" des DVR bedeutet, nachdem im Januar mit der Gründung der Medien-House Entertainment AG bereits 100 Outlets verloren gegangen waren.

Anzeige