Neue Details zur Klenk-Festnahme
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft gab jetzt erste Details über die Täter bekannt, die im Auftrag von DVR-Gesellschafter Wolfgang Klenk zwei Videothekare überfallen haben sollen.
Nach der Festnahme von Wolfgang Klenk, Gesellschafter des Deutschen Video Ring, am 29. März wurden jetzt erste Details über den Personenkreis der anderen mutmaßlich Beteiligten bekannt, die die Polizei parallel in Berlin festgenommen hatte. Die brutalen Überfälle auf zwei Videothekare im Jahr 1996 sollen von Silvio M. (37), einem Ex-Boxer aus der ehemaligen DDR, dem 46-jährigen Bernd S. und von einem namentlich nicht bekannten 34-Jährigen begangen worden sein. Angeheuert wurden sie nach Erkentnissen der Frankfurter Staatsanwaltschaft von Frank F. (38), laut Presseberichten ein ehemaliger Offizier des Ministeriums für Staatsicherheit der ehemaligen DDR. Die Straftaten sollen von Klenk in Auftrag gegeben worden sein. Klenk, der derzeit in der Limburger Haftanstalt in Untersuchungshaft einsitzt, wird des versuchten Mords in zwei Fällen, Diebstahl mit Waffen und räuberischer Erpressung verdächtigt. Sollte es zu einem Strafprozess gegen Klenk kommen, wird dieser voraussichtlich vor einer Kammer des Limburger Landgerichts durchgeführt.