Anzeige
Video

Filme für Blinde bald auf DVD?

Vor gut einem Jahr hatte der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) das "Projekt Hörfilm" ins Leben gerufen. Seitdem kooperieren immer mehr Fernsehsender mit dem DBSV, um gemeinsam Filme für Blinde herzustellen. Mittlerweile sind auch Videoanbieter als potentielle Partner im Gespräch.

Alexander von Schmettow21.06.1999 22:00

In Deutschland leben etwa 155.000 blinde sowie 500.000 sehbehinderte Menschen. Nach einer Umfrage, die der Bayerische Blindenbund '96 unter mehr als 1000 Blinden und Sehbehinderten vorgenommen hatte, wünschen sich 89,5 Prozent von ihnen Hörfilme im Fernsehen. 82,1 Prozent möchten, daß Spielfilme im TV mit zusätzlichen akustischen Bildbeschreibungen in den Dialogpausen (sogenannte Audiodeskription) versehen werden. Um die Hörfilme endgültig in der deutschen Medienlandschaft zu etablieren, startete der DBSV im April '98 das Projekt "Unmittelbarer Zugang Blinder und Sehbehinderter zum Fernsehen durch das neue Medium Hörfilm". Das Projekt Hörfilm wird neben dem DBSV u. a. vom Bundesministerium des Innern finanziert und ist auf drei Jahre konzipiert. Martina Wiemers, die Leiterin des Projekts, hofft, daß der Hörfilm bis dahin als Direktausstrahlung im Fernsehen, auf Video und auf DVD erhältlich sein wird.

Anzeige