DVD-Debüt von "Thomas, die fantastische Lokomotive "
Zusammenarbeit mit Unicef
Seit knapp zwei Jahrzehnten nimmt Lokomotive Thomas Menschen mit auf ihre Reisen in die Welt der Fantasie. In den 80ern und 90ern wurde der kleine blaue, stets lächelnde Zug zum Freund und Begleiter für Millionen Kinder, die seine Abenteuer im TV und auf Video sahen. Die Serie wurde in 123 Ländern ausgestrahlt; insgesamt wurden bereits über 15 Mio. Videos verkauft. Nach den erfolgreichen Fahrten des Kinderbuchbestsellers der 40er Jahre im TV und auf Video dampfte Lok Thomas im vergangenen Jahr das erste Mal als Spielfilm durch die deutschen Kinos. Concorde bringt nun den aus digitalen und realen Bildern zusammengesetzten Film mit Peter Fonda, Mara Wilson und Alec Baldwin am 10. Oktober auf VHS und DVD heraus. Zum Start ist eine Zusammenarbeit mit Unicef anvisiert. Ein fester Betrag jedes verkauften Videos soll an das Kinderhilfswerk abgeführt werden. Eine Marketingkampagne und Kooperationen mit anderen Lizenznehmern begleiten Thomas auf seiner Reise in Spielfilmlänge ins Videoland. Im Marketingbereich gibt es u. a. einen Malwettbewerb in der Elternzeitschrift "Mobile". Mit Hilfe des Malwettbewerbs sollen viele zielgruppenrelevanten Endverbraucher erreicht werden, da diese Zeitschrift an alle Kindergärten in Deutschland ausgeliefert wird und dort für Kinder und auch für Eltern ausliegt. Als Kooperationspartner hat Concorde bisher Ravensburger Puzzles sowie die Kinderspielzeug- Vertriebsunternehmen Stadlbauer (Thomy) und RMP-Ruland GmbH (Learning Cuirve) gewinnen können. Letztere vertreiben Holzeisenbahnen mit dem Gesicht von "Thomas, der fantastischen Lokomotive".