Ralf Lempio hat den Videoverleihmarkt fast von der ersten Stunde an miterlebt. Bis heute lässt er es sich nicht nehmen, jeden Tag in seinem Videotaxi Media Store Kunden zu beraten. Jetzt feiert er einen runden Geburtstag.
jr10.10.2008 13:06
Videothekar der ersten Stunde: Ralf Lempio
"Ich bereue nichts", sagt Ralf Lempio mehrmals im Gespräch, so als ob er sich dafür entschuldigen wollte, in fast 30 Jahren Zugehörigkeit zur Verleihbranche viel Spaß gehabt zu haben. In der Tat zählt Lempio zu den Videothekenbetreibern der ersten Stunde, also zu denjenigen, die den Verleihmarkt mit aufgebaut haben. Im Herbst 1980 eröffnete er seine erste Videothek, "Central Video", nachdem er festgestellt hatte: "Ein Freund von mir fuhr...
"Ich bereue nichts", sagt Ralf Lempio mehrmals im Gespräch, so als ob er sich dafür entschuldigen wollte, in fast 30 Jahren Zugehörigkeit zur Verleihbranche viel Spaß gehabt zu haben. In der Tat zählt Lempio zu den Videothekenbetreibern der ersten Stunde, also zu denjenigen, die den Verleihmarkt mit aufgebaut haben. Im Herbst 1980 eröffnete er seine erste Videothek, "Central Video", nachdem er festgestellt hatte: "Ein Freund von mir fuhr...