Eiskaltes Marketing für "Day After Tomorrow"
Für den DVD-Start von "The Day After Tomorrow" am 7. Oktober zieht Twentieth Century Fox Home Entertainment alle Marketingregister. Die Kampagne fällt nach Angaben des Frankfurter Anbieters größer aus als für "Titanic" oder die "Star Wars"-Filme.
Für den DVD-Start von "The Day After Tomorrow" am 7. Oktober zieht Twentieth Century Fox Home Entertainment alle Marketingregister. Die Kampagne fällt nach Angaben des Frankfurter Anbieters größer aus als für " Titanic" oder die "Star Wars"-Filme. So werden in zwei großen Wellen, zum DVD-Start und in der Vorweihnachtszeit, TV-Spots in der ARD, auf RTL und RTL II, ProSieben, Sat 1 und Vox geschaltet. Zusätzlich laufen spezielle DVD-Tipps auf ProSieben und RTL. Von September bis einschließlich Oktober und noch einmal im Dezember werden in reichweitenstarken Printmedien wie "TV Spielfilm", "L.O.S.", "Piranha", DVDpremiere und "Burger King-Magazin" Anzeigen geschaltet. Für den PoS stellt Fox 10.000 Displays in neun Varianten zur Verfügung; außerdem gibt es Fußbodenaufkleber, Dekoaufsteller, ein Bannerset sowie insgesamt 80.000 Poster. Promotionpartner, wie zum Beispiel Icelandair, Wodka Gorbatschow, Freenet und Nordic Holidays, bieten Gewinnspiele zum Thema an; weitere Kooperationen laufen u. a. mit World of Video, Amango und Viva. Kooperationspartner RTL empfiehlt den Film außerdem erstmals mit seinem bekannten Logo als Sticker auf allen Boxen.