Anzeige
Verleih

70 Prozent aller Jugendlichen besitzen Raubkopien

Unter Schülern stehen Musik-, Film- und Software-Raubkopien weiterhin hoch im Kurs. Wie eine von der Business Software Alliance (BSA) in Auftrag gegebene Studie zutage förderte, zeigt sich jedoch ein deutlicher Geschlechterunterschied bei der Nutzung von Raubkopien.

mha10.04.2006 13:41

Unter Schülern stehen Musik-, Film- und Software-Raubkopien weiterhin hoch im Kurs. Rund 70 Prozent aller Jugendlichen, die an einer von der Business Software Alliance (BSA) in Auftrag gegebenen Studie teilgenommen haben, gaben zu, Raubkopien zu besitzen. Wie die unter 4.400 Schülern durchgeführte Befragung weiter zutage förderte, zeigt sich ein deutlicher Geschlechterunterschied bei der Nutzung von Raubkopien. Jungen und Mädchen liegen zwar bei der Nutzung von Musik-Raubkopien fast gleichauf (67 Prozent gegenüber 65 Prozent), nicht aber bei Filmen: 60 Prozent der Jungs gaben zu, raubkopierte Filme zu besitzen, bei den Mädchen waren es 51 Prozent. Die geschlechtsspezifischen Unterschiede waren am stärksten im Segment Softwareprogramme ausgeprägt. Während 53 Prozent aller befragten Jungen angaben, solche zu besitzen, beträgt dieser Wert bei Mädchen nur 28 Prozent.

Anzeige