Weltbild übernimmt die restlichen Anteile von Axel Springer an bücher.de und hält damit zukünftig 100 Prozent des E-Tailers für Bücher und Medienprodukte.
mha27.08.2014 11:31
Gehört jetzt komplett zu Weltbild: bücher.de
Weltbild übernimmt die restlichen, 33-prozentigen Anteile von Axel Springer an bücher.de und hält damit zukünftig 100 Prozent des E-Tailers für Bücher und Medienprodukte. Dies teilt die Kanzlei des Weltbild-Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz mit. "bücher.de stellt für Weltbild eine wichtige strategische Beteiligung im Online-Buchhandel dar. Die Übernahme trägt der zunehmenden Verlagerung des Buch...
Weltbild übernimmt die restlichen, 33-prozentigen Anteile von Axel Springer an bücher.de und hält damit zukünftig 100 Prozent des E-Tailers für Bücher und Medienprodukte. Dies teilt die Kanzlei des Weltbild-Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz mit. "bücher.de stellt für Weltbild eine wichtige strategische Beteiligung im Online-Buchhandel dar. Die Übernahme trägt der zunehmenden Verlagerung des Buch...