Storecheck: Media Markt, Recklinghausen
Im ersten Obergeschoss des im vergangenen September eröffneten Einkaufszentrums Palais Vest in der Recklinghauser Innenstadt hat der Media Markt neue Räumlichkeiten bezogen. Der Markt ist damit an seinen früheren Standort in der Ruhrgebietsstadt zurückgekehrt.
Bis zu dessen Abriss im Jahr 2012 war er an gleicher Stelle im Löhrhof-Center ansässig. Bereits im Eingangsbereich finden sich Angebote für filminteressierte Kunden. Unter anderem ist direkt bei den Kassen ein Display des aktuellen Toptitels "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1" platziert, in dem die "Fan Edition" als DVD und Blu-ray zum Verkauf steht. Das Interesse an diesem Film scheint sehr groß zu sein, denn exakt dieses "Mockingjay"-Display - wiederum gefüllt mit einer großen Stückzahl an Kaufmedien - findet sich auch weiter hinten noch einmal in der eigentlichen DVD- und Blu-ray-Abteilung. Dort wird auf relativ kleinem Raum ein recht umfangreiches Sortiment an Filmen geboten. Allerdings sind in der Präsentation einige Schwächen erkennbar. Zwar ist es im Hinblick auf die Orientierung eine gute Maßnahme, alle wesentlichen Bereiche der Filmabteilung (Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD und Boxsets) jeweils mit einem Chartposter zu kennzeichnen. Die Anordnung der in den Hitlisten platzierten Titel in den jeweiligen Regalen ist jedoch nicht immer zu hundert Prozent stimmig. Zwar sind die vorhandenen Toptitel, zum Testzeitpunkt unter anderem "Sin City 2" im Segment Blu-ray 3D sowie "Dracula Untold" auf Blu-ray und DVD in großen Stückzahlen vorhanden, insbesondere im DVD-Segment fehlen aber einige Chartfilme komplett. In die Fächer für die Plätze acht und zehn sind falsche Titel einsortiert. Auch wäre es in den Backkatalogbereichen sowohl bei den Blu-ray Discs als auch bei den DVDs hilfreich, wäre das doch recht umfangreiche Angebot nach Genres aufgeteilt. In der vorliegenden Form finden sich bunte Filmmischungen; bei den DVDs spannt sich zum Beispiel der Bogen von Klassikern wie "Frühstück bei Tiffany" über romantische Komödien wie "Shakespeare in Love" bis zu Horror à la "Chucky 2". Auch im High-Def-Bereich finden sich ältere Titel, von "American History X" bis "Ziemlich beste Freunde". Vielfalt wird hier großgeschrieben. Es fällt dem Kunden aber nicht leicht, sich bei der Auswahl zurechtzufinden. Zumindest nicht ohne Hilfestellung, womit ein Pluspunkt dieser Media-Markt-Filiale angesprochen wäre. Denn das Personal ist aufmerksam und kompetent. Zum Testzeitpunkt erklärt ein Mitarbeiter zum Beispiel einer älteren Kundin geduldig und präzise den Unterschied zwischen Blu-ray und DVD. Inhaltliche Schwerpunkte werden außerhalb des Backkatalogseg-ments unter anderem im Bereich der TV-Serien gesetzt, wo zahlreiche US-Titel, aber auch deutsche Produktionen wie "Der Lehrer" zu finden sind.