"Der Zürich-Krimi" holt ein doppelt so großes Publikum wie "Die schönsten Weihnachts-Hits"
Der Prime-Time-Sieger des linearen Fernsehens hieß am Donnerstag ganz eindeutig "Zürich-Krimi". Den Auftakt des Zweiteilers "Borchert und die Stadt in Angst" sahen im Ersten ab 20.15 Uhr 5,99 Millionen Leute und damit mehr als doppelt so viele wie den ZDF-Konkurrenten "Die schönsten Weihnachts-Hits". Bei den 14- bis 49-Jährigen lag unterdessen das 100-Minuten-Special von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" vor der Prime-Time-Konkurrenz.
5,99 Millionen Leute entschieden sich am Donnerstagabend im Ersten für Teil 1 des "Zürich-Krimis: Borchert und die Stadt in Angst". Der Marktanteil lag damit bei hervorragenden 25,0 Prozent. Die Zahlen sind keine Rekorde für die Erfolgs-Reihe, aber natürlich dennoch exzellent. Die direkte Prime-Time-Konkurrenz hatte auch keine Chance: So erreichten "Die schönsten Weihnachts-Hits" im ZDF nur 2,96 Millionen Leute, also nichtmal halb so viele wie der ARD-Krimi. Der Marktanteil der Musik-Show lag bei für ZDF-Verhältnisse verhaltenen 12,6 Prozent.