Bundestagswahl dominiert den TV-Sonntag, "Stubbe" holt am Samstag tolle Abschiedszahlen
TV-Sender, die am Sonntag keine Wahlsendungen zeigten, hatten nicht viel zu melden. Zu groß war das politische Interesse der Menschen. So sahen die "Berliner Runde" ab 20.15 Uhr beispielsweise 11,58 Millionen im Ersten und im ZDF, bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung einen gemeinsamen Marktanteil von fast 50 Prozent. Der große Quotenhit vom Samstag hieß hingegen "Stubbe": 6,60 Millionen sahen die Abschiedsfolge "Familie in Gefahr".
Die Quoten-Charts des Sonntags bestehen auf den vorderen Plätzen komplett aus Sendungen, die mit der Bundestagwahl zu tun hatten. "Tagesschau", "Berliner Runde", die Sendungen ab 17 Uhr mit den ersten Prognosen und Hochrechnungen - all diese Programme zogen bei ARD und ZDF eine zweistellige Millionenzahl von Menschen vor die Fernseher. Marktführer war dabei in der meisten Zeit Das Erste, allein die ersten vier Ränge der Tages-Charts gingen an ARD-Sendungen. Die Talks mit Analysen zur Wahl konnten später nicht mehr ganz mithalten: "Caren Miosga" lief ab 21.30 Uhr aber immerhin noch bei 4,12 Millionen (16,8 Prozent), "maybrit illner" ab 22.35 Uhr bei 2,34 Millionen (15,1 Prozent).