ARD-Komödie "Eigentlich sollten wir" chancenlos gegen "Aktenzeichen XY"
Die deutsche Premiere des österreichischen Fernsehfilms "Eigentlich sollten wir" hatte am Mittwochabend keine Chance auf den Sieg im linearen Fernsehen: Mit 2,69 Millionen Zuschauenden landete sie weit hinter dem Prime-Time-Gewinner "Aktenzeichen XY", der bei 5,11 Millionen Leuten lief.
5,11 Millionen Neugierige schalteten ab 20.15 Uhr "Aktenzeichen XY... ungelöst" im ZDF ein, der Marktanteil lag bei gewohnt starken 20,7 Prozent. Damit besiegte das Magazin die Prime-Time-Konkurrenz deutlich, denn die Nummer 2 der 20.15-Uhr-Wertung, die ARD-Komödie "Eigentlich sollten wir" kam nur auf 2,69 Millionen Zuschauende und einen blassen Marktanteil von 10,9 Prozent. In der Viertelstunde davor hatten die 20-Uhr-"Tagesschau" noch 5,31 Millionen geschaut, also fast doppelt so viele wie den anschließenden Film.