Anzeige
Tägliche Streaming-Charts

Neue Serie "Dying for Sex" steigt in die Charts von Disney+ ein

Zahlreiche Filme und Serien schafften am Wochenende erstmals den Sprung in die deutschen Charts von Netflix, Prime Video und Disney+. Höchste New Entrys waren der prähistorische Abenteuerfilm "Alpha" aus dem Jahr 2018 bei Netflix und die neue Serie "Dying for Sex" mit Michelle Williams bei Disney+.

Jens Schröder07.04.2025 09:21
Neue Serie "Dying for Sex" steigt in die Charts von Disney+ ein
Michelle Williams in "Dying for Sex" - Foto: Disney

Die täglichen deutschen Streaming-Charts im Überblick:

Anzeige

Netflix:

Seit inzwischen 25 Tagen führt die eindrucksvolle britische Krimi-Drama-Miniserie "Adolescence" das Serien-Ranking der deutschen Netflix-Charts an. Auch am Wochenende verteidigte sie diese Position. Am nächsten kam ihr die neue Krankenhaus-Drama-Serie "Pulse", die sich nach ihrem Neueinstieg auf Platz 5 im Laufe des Wochenendes auf den zweiten Rang vorarbeitete. Auf dem dritten Platz verharrt die US-Fantasy-Animationsserie "Devil may cry". Neu dabei auf 6 ist die koreanische Krimiserie "Karma".

Bei den Filmen gibt es zwei Neu- und einen Wiedereinsteiger. So schaffte es der prähistorische Abenteuerfilm "Alpha" aus dem Jahr 2018 ebenso erstmals in die Netflix-Charts wie der Klamauk-Klassiker "Kindergarten Cop" aus dem Jahr 1990. Das Duo belegt derzeit die Ränge 5 und 6. Zurück in der Tabelle auf 8 ist zudem der Animationsfilm "Tabaluga". Auf 1 bis 3 blieb am Wochenende alles beim Alten: Das Romantik-Drama "Morgen kommt ein neuer Himmel" führt vor dem Kinder-Animations-Hit "Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm" und dem britischen Krimi-Drama "Blue Story - Gangs of London".

Netflix: Top 10 Deutschland / 7. April 2025
Platzvor dem WochenendeProgramm
Serien
11Adolescence
25Pulse
33Devil may cry
42Gone Girls - Der Serienmörder von Long Island
54Handbuch einer Anstandsdame
6neuKarma
76Jurassic World: Die Chaostheorie
87Outlander
98The Residence
109In seinen Händen
Filme
11Morgen kommt ein neuer Himmel
22Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
33Blue Story - Gangs of London
44The Core - Der innere Kern
5neuAlpha
6neuKindergarten Cop
76The Electric State
8WETabaluga
95Mr. Deeds
107Moonfall

Quelle: Netflix / abgerufen am 7. April 2025, 9 Uhr

Prime Video:

Ebenfalls zwei Neu- und ein Wiedereinsteiger finden sich in den deutschen Charts von Amazons Streamingdienst Prime Video: Das Action-Drama "Fast Charlie" mit Pierce Brosnan stieg auf Platz 6 ein und der Mystery-Horrorfilm "The Devil Conspiracy" auf Rang 10. Dazwischen kehrte Nicole Kidman mit "Holland" auf dem achten Platz in die Top Ten zurück. Position 1 der Prime-Charts übernahm am Wochenende die Horror-Fantasy-Serie "The Bondsman - Kopfgeldäger des Teufels" mit Kevin Bacon, die vor dem Wochenende auf Rang 2 eneu eingestiegen war. Sie überholte damit nun auch die deutsche Reality-Spielshow "The 50", die auf 2 zurückfiel. Von 4 auf 3 steigerte sich nochmal der Megahit "Reacher".

Prime Video: Top 10 Deutschland / 7. April 2025
Platzvor dem WochenendeProgrammFilm/Serie
12The Bondsman - Kopfgeldäger des TeufelsSerie
21The 50Serie
34ReacherSerie
43Das Rad der ZeitSerie
55KandaharFilm
6neuFast CharlieFilm
77OppenheimerFilm
8WEHollandFilm
99Halo: NightfallFilm
10neuThe Devil ConspiracyFilm

Quelle: Amazon / abgerufen am 7. April 2025, 8 Uhr

Disney+:

Wie im Film-Ranking von Netflix und den Top Ten von Prime Video finden sich auch bei Disney+ zwei Neu- und ein Wiedereinsteiger. Am weitesten nach oben ging es dabei für die neue Serie "Dying for Sex" mit Michelle Williams". Sie schaffte es bis auf den fünften Rang der Tabelle. Direkt dahinter folgt der Animationsfilm "Chaos im Netz" aus dem Jahr 2018, der am Wochenende auch im Free-TV-Disney-Channel erfolgreich war und nun auch zum ersten Mal in die Charts von Disney+ einstieg. Zurück im Ranking auf 10 ist "Lilo und Stitch" aus dem Jahr 2002. Auf 1 und 2 blieben "Mufasa - Der König der Löwen" und die Krimiserie "High Potential", dahinter verbesserte sich die Komödie "Schlimmer geht immer - Der Roadtrip" von 5 auf 3.

Disney+: Top 10 Deutschland / 7. April 2025
Platzvor dem WochenendeProgrammFilm/Serie
11Mufasa - Der König der LöwenFilm
22High PotentialSerie
35Schlimmer geht immer - Der RoadtripFilm
43Daredevil: Born AgainSerie
5neuDying for SexSerie
6neuChaos im NetzFilm
76Der König der Löwen [2019]Film
87Fluch der KaribikFilm
94Devil in the Family - The Fall of Ruby FrankeSerie
10WELilo und Stitch [2002]Film

Quelle: Disney+ / abgerufen am 7. April 2025, 8 Uhr

YouTube:

Die "heute-show" erkämpfte sich am Wochenende erneut den ersten Platz der meistgesehenen deutschsprachigen YouTube-Videos. Die neueste Ausgabe vom Freitag erreichte ebenso mehr als 1,1 Millionen Views wie der YouTuber "Doktor Light", dessen Gaga-Videos für Über-10-Jährige schwer zu ertragen sein dürften. Den Kommentaren zufolge hat "Doktor Light" offenbar auch großen Erfolg mit den anderen Sprachversionen seiner Videos, die für viele der Views verantwortlich sein dürften. Gleich dreimal schaffte es der Kanal "Sky Sport Formel 1" in die Wochenend-Top-Ten - mit den Highlights des zweiten freien Trainings, des Qualifyings und des Rennens des Japan-Grand-Prix.

YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos [ohne Shorts] / 4. bis 6. April 2025
PlatzChannelVideoViews*
1ZDF heute-showTrump eskaliert den Handelskrieg – und wir haben keine Regierung / heute-show vom 04.04.20251169000
2Doktor LightKAUFE NIEMALS ALLE SPRUNKI PYRAMIXED HAPPY MEALS um 3 UHR!!1147800
3ZDF Magazin RoyaleRené Benko: Macht, Korruption, Milliardenpleite / ZDF Magazin Royale780400
4Papaplatte GamingWir fangen an zu "kochen" im Breaking Bad Simulator...622400
5SWR MarktcheckVorsicht im Supermarkt! DIESER Trick kostet dich mehr als gedacht / Marktcheck SWR577700
6Sky Sport Formel 1Die Rückkehr des Königs? / Rennen - Highlights / Großer Preis von Japan / Formel 1 2025553800
7KC Rebellkc rebell ft. ​eno & hakim lokman - hade (prod. by clay)517000
8JP PerformanceJP Performance - Unser schönster Umbau bis jetzt! / Renault R5504100
9Sky Sport Formel 1Horror-Crash & Feuer! / 2. Freies Training - Highlights / Großer Preis von Japan / Formel 1 2025485000
10Sky Sport Formel 1Herzschlagfinale in Suzuka / Qualifying - Highlights / Großer Preis von Japan / Formel 1 2025466500

Quelle: Jens Schröder & Active Value / Basis: Videos, die vom 4. bis 6. April 2025 veröffentlicht wurden / *Stand: 7. April 2025, 9 Uhr

Anzeige