Anzeige
TV

Studio Hamburg erstmals mit Degeto

Die ARD-Komödie " Küss' mich, Tiger!" mit Uwe Ochsenknecht, Peter Sattmann und Barbara Rudnik in den Hauptrollen ist für Studio Hamburg die erste Zusammenarbeit mit der Degeto, die ja erst seit kurzem überhaupt Filmproduktionen selbst in Auftrag gibt.

Frank Heine28.09.2000 22:00

"Das ist eine sehr schöne Zusammenarbeit, u.a. auch, weil die Etats der Degeto höher sind und daher das Engagement von Stars möglich ist - wie bei diesem Film", erklärt der Produzent, Studio Hamburg-GF Dirk R. Düwel. Die Auftragsproduktion wurde von Producerin Jacqueline Tillmann zu dem Thema Männerfantasien entwickelt: "Das stellte sich als nicht so einfach heraus, denn sobald die Fantasie verwirklicht ist, ist der Film zuende", gibt Tillmann zu bedenken. Die Idee kam von Autor Norbert Eberlein, schon in der Exposé-Phase wurde Uwe Ochsenknecht angesprochen. Das Drehbuch wurde zielgerichtet auf ihn entwickelt. Auch Regisseur Jan Ruzicka, der im letzten Jahr für die ARD die Komödie " Sex und andere Kleinigkeiten" inszeniert hatte, wurde früh in die Drehbucharbeit eingebunden. Im Zentrum von "Küss mich, Tiger!" steht Hardy (Uwe Ochsenknecht), der sich über seinen neuen Nachbarn ärgert: ein ausgesprochener Frauenheld, der zu allem Überfluss auch noch mit Hardys Ehefrau Sabine anbändelt. Hardy will nun der Welt und vor allem Sabine beweisen, dass in ihm nicht nur der Teddybär, sondern auch ein richtiger Tiger steckt! "Reizvoll an dem Film ist, dass er ein Genre bedient, was es im deutschen Fernsehen selten gibt: die Tragikomödie. Es ist eine große die Balance zu halten und die Zuschauer möglichst zwischen Lachen und Weinen hin und her zu werfen", sagt Jan Ruzicka. In 24 Drehtagen wurde "Küss' mich, Tiger!" von 22. August bis 22. September in Hamburg gedreht. Der Film soll voraussichtlich im Herbst 2001 ausgestrahlt werden.

Anzeige