In einer neuen Retro-Reihe feiert der rbb Filme der ehemaligen DDR. Inhaltlich setzen sich die Werke mit der ostdeutschen Lebenswirklichkeit zwischen Mauerbau und Wiedervereinigung auseinander.
_mimu03.01.2020 11:30
Der DEFA-Publikumserfolg "Der Mann, der nach der Oma kam"rbb/MDR/Drefa
Das rbb Fernsehen zeigt unter dem Titel "rbb retro" ab dem 10. Januar immer freitags um 22 Uhr eine Reihe mit DEFA-Klassikern und DDR-TV-Filmen. Der Eröffnungsfilm ist am ersten Freitag "Der Mann, der nach der Oma kam" mit Winfried Glatzeder aus dem Jahr 1972.
Das rbb Fernsehen zeigt unter dem Titel "rbb retro" ab dem 10. Januar immer freitags um 22 Uhr eine Reihe mit DEFA-Klassikern und DDR-TV-Filmen. Der Eröffnungsfilm ist am ersten Freitag "Der Mann, der nach der Oma kam" mit Winfried Glatzeder aus dem Jahr 1972.