Zum Start von Sky Stream profitiert die Pay-Plattform von einer neuen Distributionsvereinbarung mit den Nachbarn in Unterföhring und kann seiner Klientel alle P7S1-Free-TV-Sender und die Joyn App anbieten.
Frank Heine23.07.2024 13:49
Evelyn Rothblum, Chief Transformation Officer von SkySky
ProSiebenSat.1 und Sky haben sich auf eine langfristige Distributionsvereinbarung verständigt, die beide Unternehmen in Deutschland und Österreich enger kooperieren lässt. Sky profitiert davon bereits zum Start der Plattform Sky Stream: Sämtliche Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 sind in HD genauso Bestandteil wie die Joyn App. Diese wird ab August auch auf Sky Q verfügbar sein. In Österreich startet die Joyn App zunächst auf Sky Q, während Sky Stream 2025 verfügbar sein wird.
ProSiebenSat.1 und Sky haben sich auf eine langfristige Distributionsvereinbarung verständigt, die beide Unternehmen in Deutschland und Österreich enger kooperieren lässt. Sky profitiert davon bereits zum Start der Plattform Sky Stream: Sämtliche Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 sind in HD genauso Bestandteil wie die Joyn App. Diese wird ab August auch auf Sky Q verfügbar sein. In Österreich startet die Joyn App zunächst auf Sky Q, während Sky Stream 2025 verfügbar sein wird.