Neues Konzept für Sonntagabend: Das ZDF setzt auf Emotionen
Das ZDF möchte seinen Zuschauern ab nächstem Jahr unter dem Label "Der große ZDF-Sonntagsfilm" zum Ausklang des Wochenendes hochwertige, emotionale TV-Movies bieten. Neben den bewährten Rosamunde-Pilcher-Adaptionen und einer neuen Charlotte Link-Reihe werden diverse Spielfilme und Mehrteiler aus hiesiger Produktion ausgestrahlt.
Im Gegensatz zum Montagabend, wo dem Zuschauer ernstere, ambitionierte Filme und Fernsehspiele präsentiert werden, steht der Sonntag in Zukunft ganz im Zeichen leichter Komödien und emotionaler Liebesdramen. Claus Beling, Leiter der HA Unterhaltung-Wort, erklärte das neue Konzept bei einer Pressekonferenz am 14. November in München. Die Erfahrung habe gezeigt, dass das Publikum zum Ausklang des Wochenendes Wert auf emotionale Stoffe lege. Die Pilcher-Reihe laufe außerordentlich gut, am 12. November hatte "Ruf der Vergangenheit" unter der Regie von Rolf von Sydow mit 7,1 Mio. Zuschauern sogar einen Quotenvorsprung vor dem parallel im ARD ausgestrahlten "Schimanski"-Krimi. Dr. Claus Beling legt den ZDF-Slogan daher neu aus: "Mit dem Zweiten fühlt man besser". Der große ZDF-Sonntagsfilm bekenne sich zum Gefühl und einer erzählerischen Leichtigkeit. Die Qualität werde jedoch nicht auf der Strecke bleiben, dafür sorge die Auswahl der Autoren, Regisseure und Darsteller.