Relaunch macht ZDF-Mediathek zum Streaming-Portal
Das ZDF hat das Interface seiner Mediathek grundsätzlich überarbeitet. Statt einer Orientierung am linearen Fernsehen präsentiert die neue Oberfläche eine neue Navigationsstruktur, die mehr nach Genres und Individualinteressen der Nutzer:innen organisiert wird.
Die ZDF-Mediathek zeigt sich in einem neuen Gewand. Mit dem Relaunch, der heute abgeschlossen wurde, wechselt Mediathek über die Oberfläche grundsätzlich. Einzelinhalte sollen mehr in den Fokus gerückt werden. Daher steht das lineare Programm weniger im Fokus als vorher. Mit einer neuen Navigationsstruktur, die sich an der Konkurrenz von Netflix, Prime Video & Co. orientiert, sollen die Nutzer:innen schneller das finden, was sie schauen wollen. Auch die Empfehlungen werden stärker durch das Nutzerverhalten beeinflusst. Im Zentrum stehe ein "ZDF für alle".