Astra: Mehrzahl der TV-Haushalte nutzen Satellitenempfang
Die Zahl der deutschen TV-Haushalte sank 2022 auf 36,30 Mio. Während Satellit als Verbreitungsweg leicht rückläufig war, stieg die Nutzung von IPTV. Das geht aus dem Astra TV-Monitor hervor.
In 2022 ging die Zahl der deutschen TV-Haushalte von 37,22 auf 36,30 Mio. zurück. Einen Grund für die Verringerung geht aus dem Astra TV-Monitor nicht hervor. Allerdings belegen die Ergebnisse des TV-Monitors, deren Daten das Marktforschungsinstitut Kantar im Auftrag von Astra erhebt, dass die Empfangswege Satellit und Kabel leicht rückläufig waren. Zwar sei Satellit nach wie vor der Verbreitungsweg Nummer eins, erreicht aber nur noch 16,34 Mio. Fernsehhaushalte; ein Marktanteil von 45 Prozent. 2021 war es noch 17 Mio. (MA: 45,7 Prozent). Kabelfernsehen versorgt laut Mitteilung 15,21 Mio. Haushalte (MA: 41,9 Prozent). Im Jahr kam Kabelfernsehen auf 15,58 Mio.