Interview mit SWR-Fernsehfilmchefin Christine Strobl
Am 1. Februar übernahm Christine Strobl offiziell von Carl Bergengruen den Chefposten in der Fiction-Abteilung des Südwestrundfunks, nachdem sie das Amt zuvor bereits einige Monate kommissarisch ausübte. Eine ihrer ersten Produktionen, "Rommel", sorgte schon während der Dreharbeiten für viel Aufsehen.
fra15.12.2011 07:40
Christine Strobl||Christine Strobl, Jahrgang 1971, leitet seit einem Jahr die Hauptabteilung Film und Familienprogramm des Südwestrundfunks in Baden-Baden. Dies umfasst die drei Abteilungen Film und Planung, Serie sowie
das Kinder- und Familienprogramm. In ihrer Funktion als Fernsehfilmchefin
ist Strobl auch Vertreterin des SWR in der ARD-Fernsehfilmkoordination
sowie der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serie Hauptabend. Bevor sie die
Nachfolge von Carl Bergengruen als Hauptabteilungsleiterin antrat war sie
drei Jahre lang Leiterin der Abteilung Kinder- und Familienprogramm des
SWR. Strobl ist die Tochter von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
und mit dem Landesvorsitzenden der CDU Baden-Württemberg, Thomas Strobl,
verheiratet.
Als Sie vor knapp einem Jahr den Posten als Fernsehfilmchefin antraten, gab es in den Medien allein aufgrund ihres familiären Hintergrundes viele Vorbehalte. Hat Sie das gestört?
Als Sie vor knapp einem Jahr den Posten als Fernsehfilmchefin antraten, gab es in den Medien allein aufgrund ihres familiären Hintergrundes viele Vorbehalte. Hat Sie das gestört?