„Bilder, die im Kopf bleiben müssen“ - Rainer Matsutani über die Serie „Hameln“
Am 30.12. bereitet das ZDF einem großen deutschen Mythos den Platz. Rainer Matsutani sprach mit Blickpunkt:Film über seine zusammen mit Real Film produzierte Mystery-Serie „Hameln“, die die Sage vom Rattenfänger ins Jetzt versetzt und über den aktuellen Höhenflug von Genre-Erzählungen in Deutschland.
Chris Schinke / fra20.12.2024 13:05
Rainer Matsutani gilt als Fachmann für Genre-Filme und -Serien, an „Hameln“ ist er mit seinen Firmen Red Sun Films (München) und Don’t Panic (Berlin) beteiligtClemens Messow
Am 30.12. bereitet das ZDF einem großen deutschen Mythos den Platz. Rainer Matsutani sprach mit Blickpunkt:Film über seine zusammen mit Real Film produzierte Mystery-Serie „Hameln“, die die Sage vom Rattenfänger ins Jetzt versetzt und über den aktuellen Höhenflug von Genre-Erzählungen in Deutschland.
Am 30.12. bereitet das ZDF einem großen deutschen Mythos den Platz. Rainer Matsutani sprach mit Blickpunkt:Film über seine zusammen mit Real Film produzierte Mystery-Serie „Hameln“, die die Sage vom Rattenfänger ins Jetzt versetzt und über den aktuellen Höhenflug von Genre-Erzählungen in Deutschland.