Anzeige
Embedding oder Entfremdung?

Joyn und ARD/ZDF zwischen Kooperation und Konfrontation

Streit ums Streaming: Joyn hatte Inhalte von ARD und ZDF ungefragt eingebettet – und wurde prompt zurückgepfiffen. Auf den Medientagen München rangen Sender und Streaminganbieter und Politik um die Frage: Wie geht digitale Kooperation richtig? Ein Panel mit Tiefgang – und zumindest der Erkenntnis, dass der Gesprächsfaden nicht abreißen darf.

Susanne von Kessel-Doelle01.04.2025 15:02
Joyn vs. ARD/ZDF: Streit ums Embedding – Panel auf den Medientagen zeigt Wege zur Kooperation
Ob konstruktive Abgrenzung oder irgendwann Kooperation ist noch nicht sicher. bf

Der Eklat um die unerlaubte Einbindung öffentlich-rechtlicher Mediatheken durch Joyn stand im Zentrum einer hochkarätig besetzten Diskussion bei den Future Views der Medientage München. Unter dem Titel „Liegt die Zukunft gemeinsam?“ diskutierten Markus Breitenecker (ProSiebenSat.1), Christine Strobl (ARD), Dr. Florian Kumb (ZDF), Dr. Thorsten Schmiege (BLM) und Jurist Dr. Mark Cole die Konsequenzen, rechtlichen Grauzonen und Perspektiven einer zukünftigen digitalen Kooperation zwischen öffentlic...

Anzeige