Einschaltquoten: "The Voice of Germany" endet stärker als 2018
Das bei Sat.1 ausgestrahlte Finale der Castingshow "The Voice of Germany" lag gestern bei den 14- bis 49-Jährigen um zwei Prozentpunkte über dem Wert des 2018er Finales. Den Gesamtsieg holte sich gestern der "Tatort: Das Leben nach dem Tod".
"The Voice of Germany" ging gestern mit dem Sieg der 19-jährigen Münchnerin Claudia Emmanuela Santoso zu Ende Sat.1/André Kowalski
Mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent lag das gestrige Finale der Castingshow "The Voice of Germany" bei den 14- bis 49-Jährigen um zwei Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahresfinales. Zu Platz eins in dieser Zielgruppe reichte es für Sat1 aber dennoch nicht; dieser ging an den rbb-"Tatort: Das Leben nach dem Tod"...
Mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent lag das gestrige Finale der Castingshow "The Voice of Germany" bei den 14- bis 49-Jährigen um zwei Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahresfinales. Zu Platz eins in dieser Zielgruppe reichte es für Sat1 aber dennoch nicht; dieser ging an den rbb-"Tatort: Das Leben nach dem Tod"...