Am außergewöhnlichen Siegeszug der Leverkusener Fußballer - gestern gegen AS Rom - kann sich das TV-Publikum nicht satt sehen. Die ARD fand mit einem Kaffeehaus-Mord im „Wien-Krimi“ allerdings eine passende Antwort.
Frank Heine03.05.2024 07:03
Philipp Hochmair und Andreas Guenther im „Wien-Krimi“ der ARDARD Degeto/Mona Film/Tivoli Film/Philipp Brozsek
Da war sie wieder, die Fußball-Konkurrenz, die die Quotencharts im Handstreich auf den Kopf stellen kann. Mehr als 5,58 Mio. Zuschauer (Marktanteil: 27,4 Prozent) verfolgten bei RTL den scheinbar unaufhaltbaren Siegeszug von Bayern Leverkusen - gestern zu Gast bei der traditionsreichen AS Rom. Die gesamte Partie kam auf 5,13 Mio. Zuschauer (22,3 Prozent).
Da war sie wieder, die Fußball-Konkurrenz, die die Quotencharts im Handstreich auf den Kopf stellen kann. Mehr als 5,58 Mio. Zuschauer (Marktanteil: 27,4 Prozent) verfolgten bei RTL den scheinbar unaufhaltbaren Siegeszug von Bayern Leverkusen - gestern zu Gast bei der traditionsreichen AS Rom. Die gesamte Partie kam auf 5,13 Mio. Zuschauer (22,3 Prozent).