Anzeige
Einschaltquoten*

Nach deutschem Rekordaus sorgt der „Tatort“ für Normalität

Während das dramatische Ausscheiden der Nationalmannschaft einen vermutlich nicht mehr zu toppenden Jahrebestwert aufstellte und sich tagsdarauf auch RTL mit einem Rekord aus dem Turnier verabschiedete, stellte der „Tatort“ aus Dresden auch als Wiederholung die sonntägliche Hackordnung wieder her.

Frank Heine08.07.2024 07:16
Nach deutschem Rekordaus sorgt der „Tatort“ für Normalität
„Das kalte Haus“ mit Karin Hanczewski als Kommissarin Gorniak versprüht hier fast ein bisschen Wärme MDR/MadeFor/Hardy Spitz

Nach dem tragischen Aus der herausragend gut spielenden deutschen Nationalmannschaft gegen nicht bessere, aber schon auch ziemlich gute und vor allem glücklichere Spanier schien die deutsche TV-Gesellschaft nach sonntäglicher TV-Routine zu lechzen. 6,38 Mio. schalteten die von MadeFor Film produzierte MDR-Folge „Das kalte Haus“ ein, obwohl es sich dabei um eine Wiederholung aus dem Juni 2022 handelte. 26,1 Prozent Marktanteil sind für die ARD ein höchst zufriedenstellender Wert. Das ZDF ging noch mal zwei Jahre weiter zurück und offerierte seinem „Herzkino“-Publikum die Romanze „Katie Fforde: Für immer Mama“, und auch das klappte in Anbetracht von 3,98 Mio. Zuschauern und 16,3 Prozent Marktanteil für die Network Movie-Produktion mehr als ordentlich. Den dritten Podestrang sicherte sich ebenfalls der Marktführer aus Mainz mit dem mit Alice Weidel geführten „Sommerinterview“ (2,57 Mio. / 14,6 Prozent).

Anzeige