Einschaltquoten: „Gestern waren wir noch Kinder“ auch zum Abschluss vorn
Obwohl der Abschluss des ZDF-Dreiteilers „Gestern waren wir noch Kinder“ gestern die schwächsten Werte aller drei Teile erzielte, sicherte er sich wie seine beiden Vorgänger Platz eins bei den Einschaltquoten.
Jochen Müller12.01.2023 08:04
Auch zum Abschluss Tagessieger bei den Einschaltquoten: der ZDF-Dreiteiler „Gestern waren wir noch Kinder“ZDF/Mathias Neumann
Mit 4,46 Mio. Zuschauern (MA: 16,6 Prozent) lag der Abschluss des ZDF-Dreiteilers „Gestern waren wir noch Kinder“ gestern zwar um gut 300.000 Zuschauer und rund eineinhalb Prozentpunkte unter den Werten von Teil zwei am Dienstag sowie gut 800.000 Zuschauer und drei Prozentpunkte unter den Werten von Teil eins am Montag, holte sich aber dennoch wie seine Vorgänger den Tagessieg bei den Einschaltquoten. Der Krimi „Kein einfacher Mord“ im Ersten kam zur gleichen Zeit auf 3,74 Mio. Zuschauer (MA: 13,9 Prozent).
Mit 4,46 Mio. Zuschauern (MA: 16,6 Prozent) lag der Abschluss des ZDF-Dreiteilers „Gestern waren wir noch Kinder“ gestern zwar um gut 300.000 Zuschauer und rund eineinhalb Prozentpunkte unter den Werten von Teil zwei am Dienstag sowie gut 800.000 Zuschauer und drei Prozentpunkte unter den Werten von Teil eins am Montag, holte sich aber dennoch wie seine Vorgänger den Tagessieg bei den Einschaltquoten. Der Krimi „Kein einfacher Mord“ im Ersten kam zur gleichen Zeit auf 3,74 Mio. Zuschauer (MA: 13,9 Prozent).