Anzeige
Ausgespielt?

Netflix-Wochencharts: "Squid Game"-Fieber ebbt ab

Ist das schon das Ende für den "Squid Game"-Hype? Nach starkem Start in der Vorwoche scheinen der finalen Staffel der Gameshow-Dystopie die Ausdauerqualitäten zu fehlen und performt deutlich schwächer in der zweiten Woche als die Vorgängerstaffeln. "Exterritorial" steht derweil vor der 90 Mio. Zuschauer:innen-Marke.

Damian Sprenger09.07.2025 06:08
Netflix-Wochencharts: "Squid Game"-Fieber ebbt ab
"Squid Game" - Staffel 3 Netflix

Natürlich ist auch in der zweiten Woche nach Start "Squid Game" - Staffel 3 das Nonplusultra in der Streamingwelt. 46,3 Mio. Aufrufe in der zweiten Woche wäre für ein normales Programm beim Streaming-Marktführer Netflix ein Riesenerfolg. Da man es bei "Squid Game" mit der erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Serie auf Netflix zu tun, muss man andere Maßstäbe anlegen. Im Vergleich zu den beiden Vorgängerstaffeln schneidet das Finale des südkoreanischen Hitexports deutlich schwächer ab. Die Debütstaffel kam in der zweiten Woche auf ca. 54 Mio. Zuschauer:innen, die zweite Staffel wurde sogar 58 Mio. mal gesehen. Brisant dabei, ist, dass vor allem die erste Staffel durch Mund-zu-Mund-Propaganda deutlich an Traktion gewann. Von der dritten Staffel kann man eher das Gegenteil erwarten, wenn jetzt schon der Trend nach unten zeigt. Ob Netflix die "Squid Game"-Franchise-Kuh zu intensiv gemolken hat, wird zu beobachten sein. Trotzdem: Schon jetzt ist die dritte Staffel "Squid Game" mit insgesamt 106,3 Mio. User:innen, die die tödliche Gameshow sahen, die dritterfolgreichste nicht-englischsprachige Netflix-Serie aller Zeiten.

Anzeige