Anzeige
HBO-Juwel

REVIEW STREAMING: „True Detective: Night Country“

Machen wir den Haken hinter dem ersten Serien-Highlight des neuen Jahres: Das HBO-Juwel „True Detective: Night Country“ mit Jodie Foster ist so gut wie die legendäre erste Staffel von 2014 (deutscher Start bei Sky: 15. Januar). Warum das so ist, lesen Sie in unserer Besprechung.

Thomas Schultze07.01.2024 12:11
„True Detective, Staffel 4“ hat alles, was man sich von der Marke erhofft HBO

Schnell war die Luft raus aus „True Detective“ nach der superlativen ersten Staffel aus dem Jahr 2014 mit Matthew McConaughey und Woody Harrelson, die Showrunner Nic Pizzolatto, bis dahin nur aufgefallen mit dem Independent-Gothic „Galveston“, über Nacht zur Autorenlichtgestalt machte. Die beiden nachfolgenden Staffeln, 2015 mit Colin Farrell und 2019 mit Mahershala Ali in den Hauptrollen, blieben hinter den hohen Erwartungen zurück, wurden schnell abgehakt als bemühte, aber wenig originelle Aufgüsse des pechschwarzen Originals. Umso größer jetzt die Spannung, wie die Wiederbelebung der Marke mit vier Jahren Abstand ausfallen würde, umso genauer der Blick darauf, ob es denn gelingen würde, den „True Detective“ wirklich wieder „true“ sein zu lassen, ob die Serie dem entsprechen könnte, was das Original zu Must-see-TV gemacht hatte, eine der Referenzreihen von HBO, die Höllenfahrt eines gefallenen Cops mit Hoffnung auf Erlösung und Läuterung bei der Aufklärung eines bizarren Verbrechens.

Anzeige