Die Dreharbeiten in NRW zu Natja Brunckhorsts top besetzter Komödie über die Währungsunion "Zwei zu eins" sind in Köln zu Ende gegangen.
Heike Angermaier23.08.2023 09:25
(v.l.:) Karsten Stöter, Christina Bentlage, Max Riemelt, Sandra Hüller, Susanne Mann, Martin Brambach, Ronald Zehrfeld und Nadja Brunckhorst am Set in KölnRow Pictures/Zischlermann/Lilly Tholl
Die Dreharbeiten in NRW zu Natja Brunckhorsts Komödie über die Währungsunion "Zwei zu eins" sind in Köln zu Ende gegangen. Sandra Hüller, Max Riemelt und Ronald Zehrfeld spielen darin die Hauptrollen als Freunde, die 1990 versuchen, ihre gefundenen Millionen von Ostmark umzutauschen. Ursula Werner, Peter Kurth und Martin Brambach agieren ebenfalls vor der Kamera von Martin Langer. Brunckhorst schrieb auch das Drehbuch zu ihrem zweiten Langfilm als Regisseurin nach ihrer charmanten Tragikomödie „Alles in bester Ordnung“.
Die Dreharbeiten in NRW zu Natja Brunckhorsts Komödie über die Währungsunion "Zwei zu eins" sind in Köln zu Ende gegangen. Sandra Hüller, Max Riemelt und Ronald Zehrfeld spielen darin die Hauptrollen als Freunde, die 1990 versuchen, ihre gefundenen Millionen von Ostmark umzutauschen. Ursula Werner, Peter Kurth und Martin Brambach agieren ebenfalls vor der Kamera von Martin Langer. Brunckhorst schrieb auch das Drehbuch zu ihrem zweiten Langfilm als Regisseurin nach ihrer charmanten Tragikomödie „Alles in bester Ordnung“.