Drehbeginn von "Das schaurige Haus"
Noch bis Ende August wird in Wien und in Kärnten "Das schaurige Haus", basierend auf dem gleichnamigen, erfolgreichen Jugendroman von Martina Wildner, gedreht. Eddi und Hendrik ziehen mit Ihrer Mutter (v.l.n.r. Benno Rosskopf, Léon Orlandianyi, Julia Koschitz) aus Deutschland in ein Dorf in Kärnten. Kulturschock! Nicht nur, dass die Leute einen unverständlichen Dialekt sprechen, auch das Haus in dem die drei wohnen, scheint verflucht zu sein. Weiter im Bild: Regisseur Daniel Geronimo Prochaska (3.v.r.), Producerin Gudula von Eysmondt (2.v.r.) und Kameramann Matthias Pötsch (rechts im Bild). Prochaskas Kino-Debüt ist eine Produktion der Mona Film (Thomas Hroch, Gerald Podgornig) in Zusammenarbeit mit naked eye, hergestellt mit Unterstützung des Österreichischen Filminstituts, des ORF Film/Fernseh-Abkommens, des Filmfonds Wien, des Filmstandorts Austria, der Carinthia Film Commission sowie der nordmedia. Der Filmladen Filmverleih und der Farbfilm Verleih werden "Das schaurige Haus" voraussichtlich 2020 in Österreich und in Deutschland in die Kinos bringen. Das Drehbuch für den Jugendfilm stammt von Timo Lombeck und Marcel Kawentel. Foto: Mona Film Produktion GmbH / KATSEY (PR-Veröffentlichung)
Noch bis Ende August wird in Wien und in Kärnten "Das schaurige Haus", basierend auf dem gleichnamigen, erfolgreichen Jugendroman von Martina Wildner, gedreht. Eddi und Hendrik ziehen mit Ihrer Mutter (v.l.n.r. Benno Rosskopf, Léon Orlandianyi, Julia Koschitz) aus Deutschland in ein Dorf in Kärnten. Kulturschock! Nicht nur, dass die Leute einen unverständlichen Dialekt sprechen, auch das ...