Anzeige
Kino

Yakub und Tröstl starten Favorit mit "Großglocknerliebe"

Ihren "Traum vom eigenen Filmverleih" erfüllten sich Esther Yakub und Bernhard Tröstl: Sie haben vor kurzem ihre eigene Firma Favorit Film ins Leben gerufen und mit "GroßglocknerLiebe" den ersten Film in Bayerns Kinos platziert.

tb17.07.2003 10:29
Esther Yakub und Bernhard Tröstl
Esther Yakub und Bernhard Tröstl

Tröstl ist seit Mitte der neunziger Jahre erfolgreicher Mitinhaber des Kinos Utopia im oberbayerischen Wasserburg, Yakub war bis Ende Juni für Material und Synchronisation bei Kinowelt in München zuständig. Kennen gelernt haben sich die beiden am Telefon: Esther Yakub war drei Jahre bei Kinowelt Disponentin für den Verleihbezirk München und vermietete Gottwald & Tröstl Filmkopien für ihr Zweisaal-Kino in Wasserburg. Die Idee, einen eigenen Verleih zu gründen, hatte somit etliche Jahre Zeit zu reifen. "Wir sehen immer wieder, dass sich die Verleiher oft nicht genug Zeit für die Filme nehmen können", sagt Yakub. Und Tröstl fügt an: "Wir hoffen, dass wir als kleiner, flexibler Verleih die Filme gründlicher auswerten können." Mit "Großglocknerliebe" wurde dann auch zum richtigen Zeitpunkt ein Film gefunden, der sich als prädestiniert für den Start erwies: Zum einen wurde der von Robert Mayer produzierte Film in Wasserburg gedreht, zum anderen hat Yakub einen sehr detaillierten Überblick über die bayerische Kinolandschaft. Hinzu kommt eine breite Unterstützung durch die Förderer, die sozusagen als Anschubfinanzierer fungieren: Der FilmFernsehFonds Bayern unterstützt die Herausbringung mit 30.000, das Kuratorium Junger Deutscher Film mit 6000 Euro - die einzige Verleihförderung des Kuratoriums in diesem Jahr. Dementsprechend zuversichtlich geben sich die beiden Jungverleiher: "Wir bringen den Film mit sechs Kopien in die Kinos und starten zunächst in München, Rosenheim, Augsburg, Passau und Nürnberg", so Tröstl. Eine große Feier mit Premierencharakter findet dabei im Rosenheimer Citydome statt, zu der auch viele Darsteller (darunter Frank Giering, Jule Ronstedt und Marianne Sägebrecht) und der Regisseur Joe Duebell kommen werden. Ähnliche Festivitäten gibt es in abgespeckter Form in Augsburg und Passau. Besonders freuen sich die Favoriten, dass "Großglocknerliebe" in München in den profilierten Kinos Rio und Tivoli starten.

Anzeige