In Düsseldorf ist heute die Wim Wenders Stiftung gegründet worden. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, das Gesamtwerk des Regisseurs und Autors zu pflegen, erhalten und der Allgemeinheit zugänglich zu machen.
Bei der Gründung der Wim Wenders Stiftung (v.l.n.r.): Beat Wismer (Generaldirektor der Stiftung Museum Kunstpalast), Bernd Desinger (Filmmuseum Düsseldorf), Hans-Georg Lohe (Kulturdezernent Stadt Düsseldorf), Donata und Wim Wenders, Petra Müller (Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW), Marc Jan Eumann (Medienstaatssekretär des Landes NRW)
Wim Wenders und seine Ehefrau Donata haben die Wim Wenders Stiftung ins Leben gerufen. Sie hat ihren Sitz in Düsseldorf und sich zum Ziel gesetzt, Wenders' Gesamtwerk, also neben seinen Filmen auch seine fotografischen, künstlerischen und literarischen Werke, zu pflegen, erhalten und der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Darüber hinaus soll einer Pressemitteilung zufolge an junge Filmemacher und Videokünstler "deren Vision es ist, mit neuen ästhetischen und technischen M...
Wim Wenders und seine Ehefrau Donata haben die Wim Wenders Stiftung ins Leben gerufen. Sie hat ihren Sitz in Düsseldorf und sich zum Ziel gesetzt, Wenders' Gesamtwerk, also neben seinen Filmen auch seine fotografischen, künstlerischen und literarischen Werke, zu pflegen, erhalten und der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Darüber hinaus soll einer Pressemitteilung zufolge an junge Filmemacher und Videokünstler "deren Vision es ist, mit neuen ästhetischen und technischen M...