Anzeige
Kino

Volker Riech beantragt Insolvenz

Am 3. Mai hat der Kinounternehmer Volker Riech für seine Firmen Film Theater Betriebe Riech & Co. KG (FTB Riech) und Ufa-Theater AG beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenz angemeldet. Das Verfahren wird am 1. Juli eröffnet.

aw18.05.2004 11:10
Wartet auf den 1. Juli: Volker Riech
Wartet auf den 1. Juli: Volker Riech

Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Friedrich Wilhelm Metzeler von der Düsseldorfer Anwaltskanzlei Metzeler - van Betteray in einer umfassenden Pressenotiz mitteilt, hat das Amtsgericht mit Beschlüssen vom 4. Mai "die Insolvenz beider Firmen angeordnet". Metzeler wurde daraufhin mit der Analyse beauftragt, "ob ein in den Rechtsformen der Schuldnerinnen maßgebender Eröffnungsgrund vorliegt und welche Aussichten für eine Fortführungen der schuldnerischen Unternehmen bestehen". Als Ursache für die beantragte Insolvenz von FTB Riech und Ufa-Theater AG gibt er auslaufende Tilgungsprolongationen bei zwei Banken an, wodurch aktuelle Verbindlichkeiten nicht mehr hätten bedient werden können. Somit sei die FTB Riech außerstande gewesen, Ende April für ihre 134 Mitarbeiter Lohn beziehungsweise Gehalt auszuzahlen. Laut Metzeler betreibt die FTB Riech zwei Hotels in Düsseldorf (Madison I und Madison II) sowie das Kosmos-Kino in Berlin und die UFA-Filmpassage in Osnabrück. Zusammen mit Volker Riech als persönlich haftender Gesellschafter der FTB Riech hat Metzeler "festgelegt", dass "im Rahmen einer ordnungsgemäßen Verwaltung und Bewirtschaftung" die Hotels und Kinobetriebe weitergeführt werden, um diese als "intakte Unternehmensbereiche" zu erhalten. Die betroffenen Banken hätten hierfür grünes Licht gegeben, "zumal nur dadurch die in der Vergangenheit begonnene Desinvestitionsstrategie der Unternehmensgruppe Riech weiterverfolgt werden kann", wie Metzeler hinzufügt. Auch die Verleihfirmen hätten das "Fortführungskonzept" goutiert und sich bereit erklärt,

Anzeige