Schon am 19. Juli endet der Spielbetrieb im Traumpalast Biberach, nach gut 15 Jahren zieht sich die Familie Lochmann vom Standort zurück. Die kinolose Zeit in der baden-württembergischen Kleinstadt wird aber nur eine Woche währen - denn das traditionsreiche Haus kommt unter das Dach einer großen Gruppierung.
Marc Mensch17.07.2023 16:02
Der Saal Saturn im Traumpalast BiberachMarco Rago/Lochmann FTB
Für die Betreiberfamilie Lochmann, die in den vergangenen Jahren immer wieder mit erheblichen Investitionen (unter anderem in die preisgekrönte und offiziell mit einem Guiness-Weltrekord versehene Erweiterung des Traumpalast Leonberg) und auch Kinoübernahmen in den Schlagzeilen war, ist es ein ungewöhnlicher Schritt: Denn nach rund 15 Jahren endet bereits am 19. Juli die Ära des Traumpalast Biberach, das Haus wurde ve...
Für die Betreiberfamilie Lochmann, die in den vergangenen Jahren immer wieder mit erheblichen Investitionen (unter anderem in die preisgekrönte und offiziell mit einem Guiness-Weltrekord versehene Erweiterung des Traumpalast Leonberg) und auch Kinoübernahmen in den Schlagzeilen war, ist es ein ungewöhnlicher Schritt: Denn nach rund 15 Jahren endet bereits am 19. Juli die Ära des Traumpalast Biberach, das Haus wurde ve...