Vanessa Jopp dreht "Engel und Joe": Eine Liebesgeschichte aus dem Punkmilieu
Mit einem Budget von 5,7 Mio. Mark dreht Vanessa Jopp, die für "Vergiss Amerika" den Hypoförderpreis erhielt, "Engel und Joe" (AT) an Originalschauplätzen. In den Hauptrollen wirken Robert Stadlober ("Crazy") und Jana Pallaske ("alaska.de"). Neue Impuls Film produziert mit Prokino und WDR.
Drehbuchautor Kai Herrmann, Autor der viel beachteten "Stern"-Reportage über den Berliner Punk "Zottel" und das rebellische Mädchen "Hexe", adaptierte die reale Story um das Abenteuer der ersten Liebe, das Verlassenwerden, den Drogenkonsum und um die jugendliche Suche nach dem Platz im Leben für diese Produktion. Im Mittelpunkt von "Engel und Joe" (AT) stehen dabei der 17-jährige Punk Engel und die 15-jährige Ausreißerin Joe. Im Gegensatz zur Realvorlage wurde die Handlung nach Köln verlegt und aus urheberrechtlichen Gründen die Namen geändert, so die Produzenten Michael Eckelt und Volker Stolberg von Neue Impuls Film. Regisseurin Vanessa Jopp, die die Reportage gelesen hatte, wollte nach ihrem "Vergiss Amerika" erneut einen Film über eine junge Liebe machen und arbeitete wesentlich am Drehbuch mit, dessen Endfassung seit zwei Monaten vorliegt.