TV-Zuschauer an Naturwundern interessiert
Während sich das Gesamtpublikum gestern mehr für die ARD-"Show der Naturwunder" interessierte, war der Auftakt zur neuen "Popstars"-Staffel für die 14- bis 49-Jährigen am attraktivsten.
Mit 4,29 Mio. Zuschauern (MA: 15,7 Prozent), das sind rund 50.000 mehr als bei der Mai-Ausgabe von "Die große Show der Naturwunder", sicherte sich die von Frank Elstner und Ranga Yogeshwar moderierte Show der ARD gestern die beste Quote des Tages. Auf Platz zwei konnte sich das ZDF mit "Lustige Musikanten on Tour" (3,77 Mio. Zuschauer / MA: 13,9 Prozent) platzieren, gefolgt vom ARD-Politmagazin "Panorama" (3,49 Mio. Zuschauer / MA: 13,6 Prozent). Erst dann folgt das RTL-Krimiduo "CSI: Den Tätern auf der Spur" und "Alarm für Cobra 11" mit eher durchschnittlichen Quoten. So konnte "CSI" mit einer Doppelfolge ab 21.15 Uhr erst 3,44, dann 3,46 Mio. Zuschauer (MA: 12,7 bzw. 16,9 Prozent) vor die Bildschirme locken, bei "Alarm für Cobra 11" waren es ab 20.15 Uhr 3,4 Mio. Zuschauer (MA: 12,6 Prozent). Eher enttäuschend war auch das Zuschauerinteresse am Start der neuen "Popstars"-Staffel auf ProSieben, die dieses Mal unter dem Motto "Popstars on Stage" steht. Waren beim Start der vorangegangenen Staffel im August letzten Jahres noch 3,2 Mio. TV-Zuschauer (MA: 11,3 Prozent) mit dabei, so waren es gestern lediglich 2,45 Mio. (MA: 9,3 Prozent).