Die Betreiberfamilie Lochmann wird ihre Traumpalast-Kinos nicht mehr wie geplant im Lauf dieses Monats öffnen. Grund dafür ist der Mangel an Blockbuster-Neustarts.
Die Traumpalast-Kinos wie jenes in Schwäbisch-Gmünd (Foto) bleiben noch länger geschlossenHeinz Lochmann Filmtheaterbetriebe
Immer deutlicher zeigt sich: Der Mangel an Blockbusterstarts wird für die Wiedereröffnung zahlreicher deutscher Kinos zur größeren Hürde als die Restriktionen für ihren Betrieb. Zu den Betreibern, die angesichts der diversen Terminverschiebungen (denen angesichts der Situation in den USA schon bald noch weitere folgen könnten) ihre Wiedereröffnungspläne gekippt haben, zählen auch die Filmtheaterbetriebe Lochmann. Auf deren Website heißt es:
Immer deutlicher zeigt sich: Der Mangel an Blockbusterstarts wird für die Wiedereröffnung zahlreicher deutscher Kinos zur größeren Hürde als die Restriktionen für ihren Betrieb. Zu den Betreibern, die angesichts der diversen Terminverschiebungen (denen angesichts der Situation in den USA schon bald noch weitere folgen könnten) ihre Wiedereröffnungspläne gekippt haben, zählen auch die Filmtheaterbetriebe Lochmann. Auf deren Website heißt es: