SWR schneidet "Tatort" neu
Um einen Verdachtsmoment auf Schleichwerbung zu vermeiden hat der SWR offenbar den noch nicht ausgestrahlten "Tatort: Bienzle und der Sizilianer" nachbearbeitet.
Um einen Verdachtsmoment auf Schleichwerbung zu vermeiden hat der SWR offenbar den noch nicht ausgestrahlten "Tatort: Bienzle und der Sizilianer" nachbearbeitet. Wie die "Stuttgarter Zeitung" berichtet, habe Schauspieler Walter Schultheiß, der den Hausmeister von Kommissar Bienzle spielt, laut Drehbuch von verschiedenen Energieformen wie Ölheizung und Erdgas gesprochen. Eine interne Überprüfung des SWR hatte ergeben, dass die Produktionsgesellschaft Maran Film, an der die ARD-Anstalt beteiligt ist, von werbetreibenden Firmen dafür rund 21.000 Euro bekam. Wie die "Stuttgarter Zeitung" weiter berichtet, seien die entsprechenden Szenen daraufhin entfernt worden.