Stardust Entertainment mit 3D-Animation
"Mit einem minimalen Budget wollen wir an die Qualität herankommen, die von,Das große Krabbeln' und,Antz' vorgegeben wurde", sagt Stardust-Entertainment-Geschäftsführer Thilo Rex zu "Stevie Stardust", einer dreidimensionalen, computeranimierten Kinderserie, die für Super RTL und den internationalen Markt produziert wird.
"Wir wollen Digital Domain ein wenig Dampf machen", verkündet Rex. 65 halbstündige Folgen sind bisher geplant. Sie entstehen in Potsdam, Italien, Belgien und Rumänien. Internationaler Partner ist Hallmark, der auch die Weltrechte hält. Super RTL wird die Serie ab Anfang 2000 ausstrahlen und die Hauptfigur zum Maskottchen ihres Kinderprogramms aufbauen. "Wir wollen,Stevie Stardust' zum absoluten Aushängeschild des Senders machen", erklärt Programmdirektorin Susanne Schosser, "mit ihm planen wir Merchandising und einen Kinofilm." Die Produktionskosten pro Folge belaufen sich auf 350.000 Dollar, wovon der Anteil von Super RTL 80.000 Dollar beträgt. Die auf Englisch gedrehte Serie wird von Mitte bzw. Herbst 2000 an in den USA und Deutschland ausgestrahlt. Verkauft wurde "Stevie Stardust" bislang an ITV in Großbritannien, TF 1 in Frankreich und an die Holding der Berlusconi-Sender, Mediaset.