Anzeige
Kino

Sandra Schwittau über ihre Arbeit als Sychronsprecherin

Sandra Schwittau begann bereits als Sechsjährige Rollen zu synchronisieren. Heute spricht sie ­Hollywood-Stars wie Hilary Swank, Eva Mendes oder Noomi Rapace. Am bekanntesten ist sie jedoch als deutsche Stimme von Bart Simpson. Im Blickpunkt:Film-Interview spricht sie über den Wandel in der Branche.

bas04.12.2014 14:08
Sandra Schwittau||Sandra Schwittau wurde als Sechsjährige auf dem Spielplatz entdeckt. Da sie sich bereits als Kind durch eine recht dunkle Stimme auszeichnete, hat sie die ersten zehn Jahre ihrer Karriere nur Jungs gesprochen. Sie nahm privaten Stimmbildungsunterricht, schnupperte Theaterluft und war hin und wieder auch vor der Kamera aktiv. Neben ihrer Arbeit als Synchronsprecherin führt sie einen erfolgreichen Conceptstore in München.
Sandra Schwittau||Sandra Schwittau wurde als Sechsjährige auf dem Spielplatz entdeckt. Da sie sich bereits als Kind durch eine recht dunkle Stimme auszeichnete, hat sie die ersten zehn Jahre ihrer Karriere nur Jungs gesprochen. Sie nahm privaten Stimmbildungsunterricht, schnupperte Theaterluft und war hin und wieder auch vor der Kamera aktiv. Neben ihrer Arbeit als Synchronsprecherin führt sie einen erfolgreichen Conceptstore in München.

Von Ihren Anfängen bis heute: Was sind die gravierendsten Veränderungen in der Synchronsprecher-Branche?

Anzeige