Anzeige
Kino

Romanadaptionen für Film und Fernsehen

"Die Kompetenz für das Geschichtenerzählen wird bei Schriftstellern gesucht", sagt Gesine Lübben, zuständig für die Filmrechte beim Schweizer Verlag Diogenes. Doch nicht nur dies macht Romane oder Erzählungen zur geschätzten Grundlage für Verfilmungen, denn durch einen Verkaufserfolg ist die Geschichte bereits eingeführt.

stei13.06.2002 12:58
Peter Nadermann
Peter Nadermann

Ab einer verkauften Auflage von etwa 25.000 Exemplaren wird das Interesse der Produzenten geweckt. Inhalt und Autor des Buches sind im Gespräch. "Es gibt Geschichten, die als Originalidee von Produzenten abgelehnt werden, die sich aber dann um sie reißen, wenn sich dieselbe Idee als Roman bewährt hat", meint Michael W. Esser, Geschäftsführer der Autoren- und Stoffentwicklungsagentur Dramaworks. Er begründet dies mit der relativen Sicherheit, den ein Bucherfolg für eine aussichtsreiche Verfilmung bietet. Doch mit einem spannenden oder erfolgreichen Roman hat man noch keinen Film, der die Kriterien Qualität, kongeniale Umsetzung, Kritiker- bzw. Zuschauerakzeptanz erfüllt. "Mit dem Kauf der Verfilmungsrechte fängt die Arbeit erst an", erklärt Peter Nadermann, freier Produzent bei Network Movie Film und Fernsehproduktion und Berater von ZDF-Enterprises: "Es ist nicht einfach, aus einem tollen Buch ein gutes Drehbuch zu machen." Zu viele Dinge müssten dabei beachtet werden, die dem Produzenten beim Erwerb der Rechte nicht unbedingt klar seien. Darum seien zwar viele Rechte optioniert, eine Verfilmung schwebe aber oft noch in weiter Ferne. "Man muss schauen, was von einem Roman verfilmbar ist und was nicht. Oft ist es nur ein kleiner Teil", sagt Jürgen Seidler, Geschäftsführer der Stoffentwicklungsagentur Script House. Beim Lesen einer Geschichte müsse man das ihr innewohnende und ständig variierte Thema erkennen und überlegen, wie man es filmisch wiedergeben könne. "Dies ist ein langer, teurer Prozess", sagt Seidler, der einige Romanrechte optioniert hat, "das Drehbuch muss immer wieder gegen den Roman gestellt werden, um zu überprüfen, ob noch alles zusammenpasst."

Anzeige