Rolf Schübel zu "Blueprint": "Klonen ist so einfach, wie ein Ei in die Pfanne hauen"
Nach "Ein Lied von Liebe und Tod - Gloomy Sunday" greift Rolf Schübel nun das heiß diskutierte Thema Klonen auf: "Blueprint" erzählt die Geschichte des ersten geklonten Menschen (Franka Potente) und seiner Suche nach Identität. Ottfilm bringt die Produktion von Relevant Film in Koproduktion mit WDR, Arte, Studio Hamburg am 1. Januar 2004 in die Kinos.
hai10.12.2003 14:49
Rolf Schübel
Blickpunkt:Film: Sie wollten in "Blueprint" das Thema Klonen "ohne moralische Käseglocke" angehen. Das führte auch dazu, dass Sie sich auf die private Geschichte von Iris und Siri, ihrem Klon, konzentrieren und die Technik an sich weitgehend außen vor lassen. Ist es ein Diskussionsthema gewesen, wie radikal man diesen Ansatz durchzieht?
Blickpunkt:Film: Sie wollten in "Blueprint" das Thema Klonen "ohne moralische Käseglocke" angehen. Das führte auch dazu, dass Sie sich auf die private Geschichte von Iris und Siri, ihrem Klon, konzentrieren und die Technik an sich weitgehend außen vor lassen. Ist es ein Diskussionsthema gewesen, wie radikal man diesen Ansatz durchzieht?