Anzeige
Kino

Privatsender wollen Satelliten-TV verschlüsseln

Die Senderfamilien von RTL und ProSiebenSat.1 verhandeln mit dem Satellitenbetreiber SES Astra über die Verschlüsselung ihrer Programme.

ak30.11.2005 13:00

Die Sender von RTL und ProSiebenSat.1 wollen ihre Programme künftig nicht mehr frei empfangbar über Satellit ausstrahlen. Laut einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) seien Verhandlungen mit dem Satellitenbetreiber SES Astra über eine Grundverschlüsselung der Programme in einem "fortgeschrittenem Stadium". Die privaten Programmveranstalter wollen die Nutzung ihrer Fernsehprogramme, die über Satellit verbreitet werden, besser kontrollieren. Wird das Programm verschlüsselt, kann der Zuschauer nur dann das Programm empfangen, wenn er eine so genannte Smartcard besitzt, die ihn zum Programmempfang berechtigt.

Anzeige