Nach den meisten Nominierungen konnte das Krimi-Musical "Emilia Pérez" seiner Favoritenrolle bei den Golden Globes gerecht werden. Mit vier Preisen, u.a. als bestes Musical bzw. beste Komödie, war kein Film erfolgreicher. Die Historienserie "Shogun" erhielt ebenfalls vier Auszeichnungen. Edward Bergers "Konklave" wurde für das Drehbuch prämiert.
Repräsentieren den großen Gewinner der Golden Globes "Emilia Pérez": v.l.n.r. Adriana Paz, Edgar Ramírez, Selena Gomez, Jacques Audiard (Regisseur), Karla Sofía Gascón, und Zoe Saldana IMAGO / UPI Photo
Jacques Audiards "Emilia Pérez" ist der große Gewinner der Golden Globes-Verleihung. Seine Favoritenrolle mit 11 Nominierungen wandelte der Genre-Mix aus Thriller und Musical in vier Preise um. "Emilia Pérez" wurde unter anderem als bestes Musical/Komödie, als bester nicht englischsprachiger Film und für den besten Song ausgezeichnet. Zoe Saldaña gewann die Auszeichnung als beste Nebendarstellerin.
Jacques Audiards "Emilia Pérez" ist der große Gewinner der Golden Globes-Verleihung. Seine Favoritenrolle mit 11 Nominierungen wandelte der Genre-Mix aus Thriller und Musical in vier Preise um. "Emilia Pérez" wurde unter anderem als bestes Musical/Komödie, als bester nicht englischsprachiger Film und für den besten Song ausgezeichnet. Zoe Saldaña gewann die Auszeichnung als beste Nebendarstellerin.